Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18201652. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Divus Antoninus Pius161 n. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
DIVVS - ANTONINVS. Drapierte Büste des Antoninus Pius mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r. |
Rückseite |
CONSE-CRATIO // S C. Der vierstufige Scheiterhaufen (rogus) für Antoninus Pius, gekrönt von einem Viergespann (quadriga). |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RIC III Nr. 1268 (Sesterz). |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Kaiserzeit |
Accession |
1879 Sandes |
Objektnummer |
18201652 |
Patenschaften |
Anonymus |