Hadrianus117 n. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Obverse |
IMP CAES DIVI TRAIAN AVG F TRAIAN HADRIAN OPT AVG GER. An der l. Schulter drapierte Büste des Hadrianus mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r. |
Reverse |
DAC PARTHICO P M TR P COS P P // S C. Traianus l. mit Toga und Lorbeerkranz übergibt dem ihm gegenüberstehenden ebenso gekleideten Hadrianus einen Globus. |
Class/status |
|
Date |
|
Denomination |
|
|
Production |
Mint |
|
Region |
|
Country |
|
Publications |
Friedländer - von Sallet Nr. 1018 D (dieses Stück); RIC II Nr. 534 b; J. P. C. Kent - B. Overbeck - A. U. Stylow, Die römische Münze (1973) Nr. 277 Taf. 72 (dieses Stück, ebd. 113 die Vs. falsch als drapierte Panzerbüste beschrieben); RIC II-3² Nr. 30 Taf. 57 (dieses Stück in Abb.). |
Web Portals |
http://numismatics.org/ocre/id/ric.2.hdn.534B |
Item |
|
Department |
Antiquity, Roman Imperial period |
Accession |
1879 Sandes |
Object number |
18201653 |
godparenthood |
Anonymus |