Schweiz: Luzern1699 |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Obverse |
LVCERNA PEDIBVS MEIS [Psalm 119, 105]. Die Ansicht der Stadt Luzern von Süden. Darüber die Jungfrau Maria, das Christuskind und ein Engel. |
Reverse |
INTER SANCTOS SORS ILLORUM // 1699 [Weisheit 5, 5]. Der Heilige Leodegar mit Bohrer und Krummstab auf den Stadtschild gestützt. Im Hintergrund die Kirche St. Mauritius und die Luzerner Stiftskirche. |
Class/status |
|
Date |
|
|
Production |
Secondary treatments |
|
Mint |
|
Region |
|
Country |
|
Publications |
F. Wielandt, Münz- und Geldgeschichte des Standes Luzern (1969) 135 Nr. 140 c (Schautaler). |
Item |
|
Department |
Medals, Baroque and Rokoko |
Accession |
Ohne Nummer |
Object number |
18201696 |
godparenthood |
Anonymus |