Köln: Ernst Herzog von Bayern1608 |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
ERNESTVS D G AR COL ELCT EPS LEOD ADM HILD MON - ET FREIS PAL RE DVX BA AN WES ET BVL [Ernestus Dei Gratia Archiepiscopus Coloniae Elector Episcopus Leodiensis Administrator Hildesiensis Monasteriensis et Freisingensis Palatinus Rheni Dux Bavariae Angriae Westphaliae et Buloniensis]. Büste des Ernst Herzog von Bayern im Kurrock nach rechts. |
Rückseite |
Von zwei Löwen präsentierter und mit dem Kurhut bekrönter Rautenschild. Oben 16-08. Unten das Münzmeisterzeichen HL ligiert mitsamt Zainhaken (für Heinrich Lampertz). Umlaufend 16 weitere Wappenschilde. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
8 1/4 Dukaten |
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
Die Medaillen und Münzen des Gesamthauses Wittelsbach (1901) 104 Nr. 729 (dieses Stück). |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Neuzeit, 17. Jh. |
Provenienz |
Mindestens seit 1904 im Bestand des Münzkabinetts. |
Accession |
Ohne Nummer |
Objektnummer |
18201917 |
Patenschaften |
Anonymus |