Boskam, Jan: Tod Königin Sophie Charlotte1705 |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Obverse |
LVCTVS - PVBLICVS // IVSTA REGINAE OPT PERSOLVTA / BEROLINI A D XXIIX IVNI / MDCCV [„Allgemeine Trauer. Das Begräbnis der besten Königin fand statt zu Berlin im Jahre des Herrn 1705 am 28. Juni“]. Der Sarkophag steht erhöht mit einer Krone bedeckt unter einem bekrönten Baldachin. Davor trauern die Borussia, neben ihr ein gekrönter Adler, und die Familie zusammen mit zwei Putten, während der Vordere von beiden eine Fackel auslöscht. |
Reverse |
[Siehe den Kommentar für den vollen Text der Rs.-Legende]. Text in 20 Zeilen. |
Class/status |
|
Friedrich III/I (1688-1713), elector of Brandenburg, from 1701 king in Prussia
|
|
Date |
|
|
Production |
Region |
|
Country |
|
Publications |
J. Menadier, Schaumünzen des Hauses Hohenzollern (1901) Nr. 231 (dieses Stück); G. Brockmann, Die Medaillen Joachim I. - Friedrich Wilhelm I. 1499-1740 (1994) Nr. 490 (dieses Stück); W. Steguweit - B. Kluge, Suum cuique. Medaillenkunst und Münzprägung in Brandenburg-Preußen (2008) Nr. 70 (dieses Stück). |
Item |
|
Department |
Medals, Brandenburg-Prussia |
Sophia Charlotte (1688-1705), electress of Brandenburg and of 1701 queen in Prussia
|
|
Object number |
18202051 |
godparenthood |
Anonymus |