| Schweiz: Freiburg (Fribourg)vor 1536 | |
| 
 | Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen  | 
| Vorderseite | ESTO NOBIS DNE TVRR FORTIT A FACIE INIMIC / SANCTVS - NICOLAVS [Bei DNE ein hochgestelltes Ω. Esto Nobis domine turris fortitudinis a facie inimicorum]. Der Heilige Nikolaus in einem Bogenkreis stehend mit Krummstab in der rechten Hand und Bibel sowie drei Goldkugeln in der linken Hand. | 
| Rückseite | CVDEBAT RESPVB FRIBVRGI HELVECIORVM. In der Mitte eine Burg, darüber ein Doppeladler. Umlaufend die Schildwappen der 17 Vogteien. | 
| Münzstand | |
| Datierung | |
| Nominal | |
| 
 | Herstellung | 
| Münzstätte | |
| Region | |
| Land | |
| Literatur | J. S. Davenport, European Crowns 1484-1600 (1977) Nr. 8727; J. und A. Erbstein, Die Ritter von Schulthess-Rechberg'sche Münz- u. Medaillen-Sammlung II (1869) 448 Nr. 6349; Madai I Nr. 2088; J.-P. Divo, Die Taler der Schweiz (1966) 49 Nr. 70. | 
| Webportale | |
| Sachbegriff | |
| Abteilung | Neuzeit, 16. Jh. | 
| Provenienz | Mindestens seit 1904 im Bestand des Münzkabinetts. | 
| Accession | Ohne Nummer | 
| Objektnummer | 18202098 | 
| Patenschaften | Jürg Richter | 
 
