Constantinus I.321-323 n. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
CONSTAN-TINVS AVG. Panzerbüste des Constantinus I. mit Helm in der Brustansicht nach r. |
Rückseite |
BEATA TRAN-QVILLITAS // • STR Halbmond [„Heitere, glückliche Zeiten“]. Profilierter Altar in der Dreiviertelansicht, darauf ein Globus, darüber drei Sterne. Auf dem Altar die dreizeilige Aufschrift VO/TIS / XX. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RIC VII Nr. 389 (323 n. Chr.); D. Alten - C.-Fr. Zschucke, Die römische Münzserie Beata Tranquillitas in der Prägestätte Trier 321-323. Kl. Reihe Trierer Münzfreunde e.V. 13 (2004) 38 Nr. 152 (322-323 n. Chr.). - Zum Fund von Eller s. A. Senckler, Jahresbericht der Gesellschaft für Nützliche Forschungen zu Trier 1858, 79 f. |
Webportale |
http://numismatics.org/ocre/id/ric.7.tri.389 |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Spätantike |
Accession |
1862/28103 |
Fundort |
|
Objektnummer |
18202579 |
Patenschaften |
Anonymus |