Incertumum 500 v. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
Löwenprotome nach r., das r. Bein sichtbar, auf der Schulter karisches Zeichen. |
Rückseite |
Zwei längsrechteckige Quadrata Incusa, durch schmalen Steg getrennt, Binnenzeichnung unregelmäßig. |
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Region |
|
Land |
|
Literatur |
H. Dressel, Altgriechischer Münzfund aus Ägypten, ZfN 22, 1900, 252 Taf. 8,20 (dieses Stück) = IGCH I Nr. 1639; Schultz (1997) Nr. 10. Vgl. SNG Aulock Karia Nr. 2334-2337 (dort Vs. Löwenprotome nach l., Zuweisung unsicher, datiert ca. 520-490 v. Chr.). |
Webportale |
http://coinhoards.org/id/igch1639 |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Griechen, Archaik und Klassik |
Accession |
1899/899 |
Fundort |
|
Objektnummer |
18202938 |