Pantikapaion380-303 v. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
Kopf des Pan mit Efeukranz nach l. |
Rückseite |
Π/A/N. Greif nach l., Kopf nach vorn, das r. Vorderbein ist angehoben. Hält im Maul einen Speer nach l., unten eine Getreideähre. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
|
Herstellung |
|
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
MacDonald (2005) Nr. 48. 54; SNG British Museum 1 Nr. 864. 867; G. K. Jenkins - M. Castro Hipólito, A Catalogue of the Calouste Gulbenkian Collection of Greek coins II (1989) Nr. 585-590; Anochin (1986) Nr. 102. 109; L. Mildenberg - S. Hurter (Hrsg.), The Arthur S. Dewing Collection of Greek Coins. Ancient Coins in North American Collections VI (1985) Nr. 1241-1242. |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Griechen, Archaik und Klassik |
Accession |
1900 Imhoof-Blumer |
Objektnummer |
18203031 |
Patenschaften |
Prof. Dr. Jean Hourmouziadis |