Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18203547. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
 
 
 
| Lucius Aelius137 n. Chr. | |
| 
 | Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen  | 
| Vorderseite | L AELIVS - CAESAR. Büste des L. Aelius in der Rückenansicht nach r. | 
| Rückseite | TR PO-T - COS II. Spes nach l. schreitend, in der r. Hand Blume haltend, mit der l. Hand ihr Gewand raffend. Beiderseits S - C. | 
| Münzstand | |
| Datierung | |
| Nominal | |
| 
 | Herstellung | 
| Münzstätte | |
| Region | |
| Land | |
| Literatur | RIC II Nr. 1067 a; Robertson, Hunter II Nr. 22; RIC II-3² Nr. 2700. | 
| Webportale | http://numismatics.org/ocre/id/ric.2.hdn.1067a_dupondius | 
| Sachbegriff | |
| Abteilung | Antike, Römische Kaiserzeit | 
| Accession | 1884 Sandes | 
| Objektnummer | 18203547 | 
 
