Weitere Informationen
Iulia Maesa, Schwester der Iulia Domna, Mutter der Iulia Soaemias und der Iulia Mamaea, Großmutter des Elagabalus. 218 n. Chr. zur Augusta erhoben. 224 (?) n. Chr. gestorben und konsekriert. Während der Regierungszeit des Maximinus Thrax 235-238 n. Chr. mit der Damnatio Memoriae belegt.
Von Commodus zu den Severern
Die Erhebung seines eigenen Sohnes Commodus zum Augustus im Jahr 177 n. Chr. durch Marcus Aurelius erwies sich als Fehlgriff. Dessen Regierungszeit von 180-192 n. Chr. endete mit der Ermordung des Commodus und stürzte das Land in den Bürgerkrieg. Durchsetzen konnte sich der Provinzstatthalter von Pannonien Septimius Severus (193-211). Die ihm folgenden Herrscher, angefangen mit seinem Sohn Caracalla (211-217 n. Chr.), über Elagabalus (218-222 n. Chr.), der sich gegen Macrinus (217/218 n. Chr.) durchsetzen mußte, bis hin zu Severus Alexander (222-235 n. Chr.) legitimierten sich mit Hinweis auf die Herkunft von den Severern.