Sasaniden: Narseh
293-303 n. Chr.
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen  Coin Gallery Bode-Museum Room 242, BM-44/18 Sasanian and Arab Coinage |
Obverse |
Der Mazda verehrende Gott Narseh König der Könige der Iranier dessen Geschlecht von den Göttern ist [mittelpersisch]. Drapierte Büste des Narseh mit diademierter Lamellenkrone und stoffumhülltem Haarballen (korymbos) nach r. |
Reverse |
Feuer des Narseh [mittelpersisch]. Feueraltar flankiert vom König l. und Ahuramazda r. |
Date |
293-303 n. Chr. Roman Late Antiquity  |
|
Gold ; 7,25 g; 21 mm; 3 h |
Publications |
H. Nützel, Amtliche Berichte aus den Königlichen Kunstsammlungen 1907/08, Sp. 212 ff. Abb. 127 (dieses Stück, Wahram III.); R. Göbl, Sasanidische Numismatik (1968) 78 Nr. 73 Taf. 5 (dieses Stück, irrtümlich 'Drachme London'). - Zur Identifizierung als Narseh vgl. R. Göbl, Narse und nicht Bahram III., Numismatische Zeitschrift 1959, 5 ff. (ebd. 13 mit Stückliste). |
Department |
Antiquity, Ancient Near East |