Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18204495. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.

Traianus

112-117 n. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Ausstellungen im Alten Museum (z.Z. geschlossen)
AM-11/081 Rückseitenbilder auf Münzen der röm. Kaiserzeit

Vorderseite

IMP CAES NERVAE TRAIANO AVG GER DAC P M TR P COS VI P P. An der l. Schulter drapierte Büste des Traianus mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r.

Rückseite

S P Q R OPTIMO PRINCIPI. Trajanssäule (columna Traiani) auf reliefgeschmückter Basis, oben Statue des Traianus, in der r. Hand Globus, in der l. Hand Zepter haltend. Zu Füßen der Säule l. und r. Adler mit zurückgewandtem Kopf. Beiderseits S - C.

Dargestellte/rNDP

Traianus
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Traianus
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

112-117 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

SesterzInfo nomisma dnb NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 24,28 g; 33 mm; 7 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Rom Nomisma geonames NDP

Region

ItaliaNomisma NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

RIC II Nr. 600 (Sesterz); B. Woytek, Die Reichsprägung des Kaisers Traianus (98-117). MIR 14 (2010) 424 Nr. 472 b² Taf. 95 (dieses Stück, ca. 112/113-114 n. Chr.).

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.2.tr.600_sestertius

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Kaiserzeit

Accession

1879 Sandes

Veräußerer (an Museum)NDP

Jean-Henri Hoffmann
dnb Info wikipedia Info viaf Info wikipedia NDP

VorbesitzerNDP

Captain Charles Sandes
wikipedia NDP

Objektnummer

18204495

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18204495

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info