Die Personifikation der Abundantia, des Überflusses, erscheint auf Münzen von Elagabalus bis Galerius Maximus und propagiert den durch den Kaiser garantierten Reichtum.
Gordianus III.
ca. 238-239 n. Chr.
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Coin Galleries Altes Museum (temporarily closed) AM-11/096 Images on Coins of the Roman Imperial Period
Obverse
IMP CAES M ANT GORDIANVS AVG. Drapierte Panzerbüste des Gordianus III. mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Reverse
ABVNDANTIA AVG. Abundantia stehend nach r., mit beiden Händen Füllhorn ausgießend. Beiderseits S - C.