Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18205052. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Hadrumetum

8-7 v. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

P QVINTLI - VARVS [RV und NTI in Ligatur]. Kopf des Publius Quinctilius Varus nach r.

Rückseite

HADRVME. Kopf des Sol mit Strahlenkranz nach l. Dahinter ein Dreizack.

Dargestellte/rNDP

Publius Quinctilius Varus
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

8-7 v. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 9,49 g; 29 mm; 4 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Hadrumetum Nomisma geonames NDP

Region

ByzaceneNomisma NDP

Land

Tunesiengeonames NDP

Literatur

K. Regling, Varus auf Münzen, Amtliche Berichte aus den Königlichen Kunstsammlungen 1913-1914, 326 Abb. 2 (diese Münze); RPC I Nr. 776,1 Taf. 43 (diese Münze, fehlerhafte Legendenlesung); B. Weisser, in: LWL-Römermuseum in Haltern am See (Hrsg.), Imperium. 2000 Jahre Varusschlacht (2009) 332 Nr. 6.11 (diese Münze); D. Salzmann, Selbstsicht eines Statthalter. Die Münzbildnisse des P. Quinctilius Varus, in: LWL-Römermuseum in Haltern am See (Hrsg.), Imperium 2000 Jahre Varusschlacht (2009) 167-171 Abb. 3 (diese Münze).

Webportale

https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/776/1

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit

ProconsulNDP

Publius Quinctilius Varus
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Accession

1878 Rauch

Zugangsjahr

1878

VorbesitzerNDP

Major Adolf von Rauch
dnb wikipedia viaf NDP

Objektnummer

18205052

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18205052

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info