Person

Name

Rauch, Major Adolf von (25.08.1805 - 26.06.1877)

Sohn des Generals und Kriegsministers (1837-1841) Gustav von Rauch (1774-1841) und der Karoline Christiane Amalie von Geusau (1780–1867). Heirat 1802, Scheidung 1815.

Nach dem Abschied aus dem Militär Funktion als Kammerherr der Prinzessin Louise von Preußen.

Mitglied der Numismatischen Gesellschaft zu Berlin seit deren Gründung 1843, ihr Vorsitzender seit 1870 bis zu seinem Tode im Jahre 1877.

Erste Sammlung des Majors von Rauch, 4.000 griechische Münzen, darunter 28 goldene und fast 1.000 silberne, meint die Erwerbung vom Jahre 1853 (diese wurde am 1. November 1853 für 7.000 Taler durch das Münzkabinett erworben).

Rauchs Sammlung enthielt auch die griechischen Münzen des Staatsrats Uhden, der zuvor als Geschäftsträger in Rom gedient hatte [Friedländer - von Sallet ²(1877) 24. 32]. Ebenfalls durch A. von Rauch übernommen waren die 'Kaisermünzen des rumänischen Fürsten Handjéry' [ebd. 32].

Eine zweite Erwerbung Rauch war jene vom 2. April 1878 mit einer Auswahl aus seiner hinterlassenen Sammlung.

Hatte zunächst Taler gesammelt, sich dann aber auf die Antike konzentriert.

Eigenhändige Verzeichnisse des Bestandes der Sammlung Rauch sowie ein kabinettsinternes Verzeichnis der Erwerbung 1853/1878 Rauch befinden sich im Archiv des Münzkabinetts.

Rauch ist im Familiengrab auf dem Invalidenfriedhof in Berlin-Mitte beigesetzt.

Lit.: J. Friedländer - A. von Sallet, Das Königliche Münzkabinett ²(1877) 32. Siehe auch ebd. 24; J. Friedländer, Nekrolog, ZfN 5, 1878, 217-219.

Typen

Vorbesitzer Info

GND

https://d-nb.info/gnd/139121005

Wikipedia [de]

https://de.wikipedia.org/wiki/Adolf_von_Rauch_(Offizier)

Wikipedia [en]

https://en.wikipedia.org/wiki/Adolf_von_Rauch_(1805-1877)

VIAF

https://viaf.org/viaf/100427202

Permalink

https://ikmk.smb.museum/ndp/person/6115

erstellt

10.05.2024

API

RDF-jsonld RDF-ttl RDF-xml RDF-nt