Arabo-Sasanidenca. 700-740 |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Obverse |
Der königliche Glanz ist vermehrt worden [mittelpersisch]. Drapierte Büste eines sasanidischen Königs mit diademierter Krone, darüber Flügel, nach rechts. Außen: Neu Wunderbar. |
Reverse |
[verderbt]. Feueraltar flankiert von zwei Assistenzfiguren. |
Date |
|
Denomination |
|
|
Production |
Region |
|
Country |
|
Publications |
J. M. Unvala, Coins of Tabaristan and some Sassanian coins from Susa (1938) 9 Nr. 17 (Authentizität zweifelhaft); J. Walker, A Catalogue of the Muhammadan coins in the British Museum I. A Catalogue of the Arab-Sassanian coins (1941) 161 U 20 Abb. 9 a (dieses Stück, Zeichnung, Authentizität zweifelhaft); H. M. Malek, The Dabuyid Ispahbads and early Abbasid Govenours of Tabaristan: History and Numismatics (2004) 72 Anm. 271 (als Fälschung bezeichnet mit Verweis auf Walker). |
Item |
|
Department |
Antiquity, Ancient Near East |
Accession |
Ohne Nummer |
Object number |
18205226 |
godparenthood |
Joachim Frank |