Iulia Domna
210-217 n. Chr.
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen  Münzkabinett, Vault |
Obverse |
IVLIA PIA - FELIX AVG. Drapierte Büste der Iulia Domna in der Brustansicht mit Diadem nach l. |
Reverse |
VESTA. Zwei Vestalinnen opfern beiderseits eines Altars vor einem Rundtempel. Hinter der l. Vestalin zwei weitere Personen, hinter der r. Vestalin ebenso, dazu zwei Kinder. Über den beiden Gruppen je zwei Stäbe, hinter dem Altar ein Flötenbläser? |
Date |
210-217 n. Chr. Roman Imperiod period  |
|
Bronze ; 9,73 g; 26 mm; 1 h |
Publications |
H. Dressel, Numismatische Analekten I, ZfN 22, 1900, 21 Taf. 2,5 (dieses Stück, Rückseite in Abb.); H. Dressel, Die römischen Medaillone des Münzkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin (1973) 174 f. Nr. 100 Taf. 13 (dieses Stück); Gnecchi III 39 Nr. 9 (dieses Stück erwähnt). |
Department |
Antiquity, Roman Imperial period |