Holland: Grafschaft1378-1388 |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
GVILL DVX COMES hOLL [Guillelmus Dux Comes Hollandie]. Wilhelm V. in Vorderansicht stehend, in der Rechten Schwert mit der Linken Schild haltend. Im l. F. ein Löwe. |
Rückseite |
+ FLORINI DE hOLAND Z ZEL [Florini de Hollandie et Zelandie]. Wappen im Achtpass mit Punkten in den Zwickeln. |
Wilhelm I. von Bayern (1354-1389), als Wilhelm V. Graf von Holland, seit 1356 als Wilhelm III. Graf von Hennegau
|
|
Münzstand |
|
Wilhelm I. von Bayern (1354-1389), als Wilhelm V. Graf von Holland, seit 1356 als Wilhelm III. Graf von Hennegau
|
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Region |
|
Land |
|
Literatur |
A. Delmonte, Le Bénélux d'or (1964) Nr. 725; J. J. Grolle, De muntslag van de graven van Holland (2000) Nr. 17.9.1; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 1071 (dieses Stück). |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Mittelalter, Spätmittelalter |
Accession |
1879 Grote |
Objektnummer |
18205370 |
Patenschaften |
Anonymus |