Brandenburg: Johann Georg1573 |
|
|
Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin |
Vorderseite |
IOHAN GEOR D G MARC BRAN ELEC. Adler mit Zepterschild auf der Brust. Oben Münzmeisterzeichen Quadrat mit Kreuz (Conrad Schreck). |
Rückseite |
MONET - NOVA - AVRE - BRAND. In einem Spitzvierpass fünf Wappenschilde: Preußen (Mitte), Brandenburg (oben), Pommern (rechts), Burggrafschaft Nürnberg (links), Zollern (unten). Dazwischen Jahreszahl 1-5/7-3. |
Münzstand |
Kurfürstentum |
Münzherr |
|
Datierung |
1573 |
Nominal |
|
Material |
Gold |
Herstellung |
geprägt |
Gewicht |
3,22 g |
Durchmesser |
24 mm |
Stempelstg. |
6 Uhr |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
E. Bahrfeldt, Das Münzwesen der Mark Brandenburg unter den Hohenzollern bis zum Grossen Kurfürsten von 1415 bis 1640 (1895) Nr. 510 Taf. 13 (dieses Stück); B. Kluge, Die kurbrandenburgische Goldmünzenprägung im 16. Jahrhundert, Numismatische Zeitschrift 1995, 10 Nr. 15; W. Steguweit - B. Kluge, Suum cuique. Medaillenkunst und Münzprägung in Brandenburg-Preußen (2008) Nr. 77 (dieses Stück). |
Sachbegriff |
Münze |
Abteilung |
Neuzeit, 16. Jh. |
Münzmeister (MM Nz) |
|
Veräusserer (an Museum) |
|
Accession |
1876/622 |
Objektnummer |
18205838 |
Permalink |
|