Schlesien: Raitpfennig
1622
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen  Coin Gallery Bode-Museum Room 241, BM-12/30 Coin Related Forms of Money |
Obverse |
LIGN V BRIGISCHER RAITPFENIG. Umschrift zwischen zwei Perlkreisen, im Feld gekrönte Initialen des Herzogs Johann Christian, darunter Jahreszahl 1622. |
Reverse |
ALLES NACH GOTTES WILLEN. Umschrift zwischen zwei Perlkreisen. Im Feld gekrönte Initialen der Herzogin Dorothea Sibylle, darunter Jahreszahl 1622. |
Authority |
Dorothea Sibylla of Brandenburg (1610-1625), duchess of Brieg
 |
Publications |
J. Neumann, Beschreibung der bekanntesten Kupfermünzen. 6 Teile in 4 Bänden (1858-1872 Index 1967) Nr. 4814; C. F. Gebert, Die Nürnberger Rechenpfennigschläger, MBNG 35, 1917, 1-138; A. Nagl, Die Rechenpfennige und die operative Arithmetik, Numismatische Zeitschrift 1887, 309-368. |
Department |
Modern Period, 17th century |