Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18205982. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Neapel und Sizilien: Friedrich III.

1296-1327

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Ausstellung im Bode-Museum
Raum 243, BM-61/09 Süditalien, Spanien, Portugal. Silber 12.-15. Jh.

Vorderseite

+ FRI T DEI GRA [Fridericus Tercius Dei Gratia]. Gekrönter Kopf Friedrich III. nach links.

Rückseite

REX SICILIE. Kreuz.

Dargestellte/rNDP

Friedrich III. von Aragon (1296-1337), König von Sizilien
dnb wikipedia viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Königtum (MA/NZ) NDP

AutoritätNDP

Friedrich III. von Aragon (1296-1337), König von Sizilien
dnb wikipedia viaf Info wikipedia NDP

Datierung

1296-1327
Spätmittelalter Info NDP

Nominal

Denar (MA)nomisma dnb NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 0,64 g; 16 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Messana-Messina Nomisma geonames NDP

Region

SiciliaNomismageonames NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

P. Grierson - L. Travaini, Medieval European Coinage XIV. South Italy (1998) Nr. 780; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 837 (dieses Stück).

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Mittelalter, Spätmittelalter

Accession

1873 Gansauge

VorbesitzerNDP

Generalleutnant Hermann von Gansauge - 1871
dnb wikipedia Info viaf wikipedia NDP

Objektnummer

18205982

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18205982

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info