Hessen-Kassel1651 |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
AMELIA ELISABETHA HASSIAE LANDGRAVIA HANOVIAE COMES - NATA / 29 IAN 1602 / PRINCEPS PIETATE FIDE/ AC CONSTANTIA INCLYTA / POST 13 ANN TUTELAM / AC REGIMEN GLORIOSUM / PLACIDA MORTE / OBYT 8 AUG / A 1651 G [AE ligiert]. Umschrift zwischen zwei Zierkreisen und Schriftfeld in neun Zeilen. |
Rückseite |
WIEDER MACHT UND LIST MEIN FELS GOTT IST. Umschrift zwischen zwei Zierkreisen, auf einem Felsen, in dem ein Bergmann arbeitet, ein geflügeltes Herz von der Sonne beschienen, links und rechts daneben Wolken, aus denen es stürmt. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
|
Herstellung |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
J. S. Davenport, German Secular Talers 1600-1700 (1976) Nr. 6768; A. Schütz, Die hessischen Münzen des Hauses Brabant III. Gesamthessen Hessen-Marburg und Hessen-Kassel 1509-1670 (ohne Jahr) Nr. 1158.1. |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Neuzeit, 17. Jh. |
Objektnummer |
18206224 |
Patenschaften |
Anonymus |