Schweden: Christina1640  | 
|
  | 
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen   | 
Obverse  | 
CHRISTINA D G SVECO GOT VAND Q DES REGINA. Umschrift zwischen zwei Zierkreisen, im Feld Hüftbild der schwedischen Königin Christina halblinks, umgeben von Ornamenten, links am Rand Krone, Zepter und Reichsapfel.  | 
Reverse  | 
MONETA NOVA ARGENT DVCATVS POMERAN 1640. Umschrift zwischen zwei Zierkreisen, im Feld Wappen mit zwei wilden Männern als Wappenhalter, über dem Wappen Christus mit Reichsapfel (als Weltenrichter).  | 
Class/status  | 
|
Christina (1632-1654), queen of Sweden, 1648-1654 duchess of Bremen and Verden
  | 
|
Date  | 
|
Denomination  | 
|
  | 
Production  | 
Mint  | 
|
Region  | 
|
Country  | 
|
Publications  | 
J. S. Davenport, European Crowns 1600-1700 (1974) Nr. 4571; B. Ahlström - Y. Almer - K Jonsson, Sveriges Besittningsmynt. Die Münzen der schwedischen Besitzungen (1980) 71 Nr. 12; L. O. Lagerqvist - H. Hirsch - U. Nordlind, Sveriges och dess forna besittningars guldmynt och riksdaler från Gustav I till Carl XVI Gustaf: Samling Julius Hagander = Goldmünzen und Reichstaler Schwedens und seiner früheren Besitzungen von Gustav I. bis Carl XVI. Gustaf (1996) Nr. 172.  | 
Item  | 
|
Department  | 
Modern Period, 17th century  | 
Object number  | 
18206324  | 
godparenthood  | 
Anonymus  | 
