Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18206423. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Constantius II.

350-355 n. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

FL IVL CONSTAN-TIVS PERP AVG. Drapierte Panzerbüste des Constantius II. mit Diadem in der Brustansicht nach l.

Rückseite

GLORIA - R-OMANORVM // • TES •. Roma (l.) und Constantinopolis (r.) nebeneinander thronend. Roma mit Lanze hält in r. Hand Globus, darauf Victoria mit Kranz. Constantinopolis mit Mauerkrone, ebenfalls mit Victoria auf Globus sowie Zepter in l. Hand, r. Fuß auf Schiffsvorderteil.

Dargestellte/rNDP

Constantius II.
Info wikipedia dnb viaf nomisma NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

MünzherrNDP

Constantius II.
Info wikipedia dnb viaf nomisma NDP

Datierung

350-355 n. Chr.
Römische Spätantike Info NDP

Nominal

2 Solidinomisma NDP

 

Gold Nomisma NDP; 8,94 g; 28 mm; 6 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Thessaloniki Nomisma geonames NDP

Region

MacedoniaNomisma NDP

Land

GriechenlandNomismageonames NDP

Literatur

H. Dressel, Die römischen Medaillone des Münzkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin (1973) 374 f. Nr. 234 Taf. 26; Gnecchi I 30 Nr. 20 (Lesung TES, fälschlich bei Nr. 19); RIC VIII Nr. 143 (derselbe Fehler, fälschlich bei Nr. 142, datiert 350-355 n. Chr.).

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.8.thes.143

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Spätantike

Accession

1910/1234

Zugangsjahr

1910

Veräußerer (an Museum)NDP

Dr. Jacob Hirsch (München)
wikipedia dnb viaf NDP

VorbesitzerNDP

Ernst Moritz Herzfelder - 1910
dnb viaf NDP

Objektnummer

18206423

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18206423

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info

Patenschaften

Frank Alkenbrecher