Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18206907. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Dauphiné

1364-1380

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

+ KAROLVS REX / + BNDICTV SIT NOME DNI NRI IHV XPI [Karolus Rex Benedictum Sit Nomen Domini Nostri Jesu Christi]. Kreuz umgeben von doppeltem Schriftkreis.

Rückseite

+ DALPhS VIENS. Delphin nach links. Im Außenkreis zwölf Lilien.

Münzstand

Dauphin NDP

MünzherrNDP

Karl V. (1364-1380), König von Frankreich
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP

Datierung

1364-1380
Spätmittelalter Info NDP

Nominal

Gros delphinalNDP

 

Silber Nomisma NDP; 2,60 g; 26 mm; 3 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Land

FrankreichNomismageonames NDP

Literatur

H. Morin, Numismatique féodale du Dauphiné (1854) Nr. 47 Taf. 13,6; F. Poey d'Avant, Monnaies féodales de France III (1860) Nr. 4911.

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Mittelalter, Spätmittelalter

Accession

2007/106

Zugangsjahr

2007

Veräußerer (an Museum)NDP

Fritz Rudolf Künker GmbH & Co. KG (Osnabrück)
dnb viaf NDP

VorbesitzerNDP

Prof. Gysbertus Willem de Wit
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP

Objektnummer

18206907

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18206907

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info