Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18207145. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Traianus: Restitution112-114 n. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
CΛESΛR III - VIR R P C [Caesar Triumvir rei publicae constituendae]. Kopf des C. Iulius Caesar (Octavianus) nach r. |
Rückseite |
IMP CΛES TRΛIAN ΛVG GER DΛC P P REST [Imperator Caesar Traianus Augustus Germanicus Dacicus Pater Patriae Restituit]. Amtsstuhl eines Magistrats (sella curulis), darauf ein Kranz. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
Denar (ANT) |
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
H. Komnick, Die Restitutionsmünzen der frühen Kaiserzeit (2001) 123. 245 Nr. 45,1 Taf. 25 (dieses Stück); Friedländer - von Sallet Nr. 1124; RIC II Nr. 807. |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Kaiserzeit |
Accession |
Ohne Nummer |
Objektnummer |
18207145 |
Patenschaften |
R. Knütel |