Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18207695. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Augustus16 v. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
C AN[TISTIVS] - VETVS III VIR. Drapierte Büste der Venus mit Perlenkette und Diadem nach r. |
Rückseite |
COS / IMP CAESAR AVGVS / XI. Priestergeräte in zwei Registern: oben l. Schöpfkelle (simpuvium), r. Krummstab (lituus), unten l. Dreifuß, r. Schale (patera). |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
Denar (ANT) |
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RIC I² Nr. 368; BMCRE I 20 Anm. zu Nr. 98. |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Kaiserzeit |
Accession |
1882 Sandes |
Objektnummer |
18207695 |