Röm. Republik: Sex. Pompeius Magnus42-40 v. Chr. |
|
|
Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin |
Obverse |
MAG PIVS IMP ITER. Kopf des Cn. Pompeius Magnus nach r. Dahinter l. eine Kanne (sitella), davor r. ein Krummstab (lituus). |
Reverse |
PRAEF // ORAE MARIT ET / CLAS EX S C. [AE, MAR ligiert]. In der Mitte steht Neptunus, den r. Fuß auf einen Schiffsbug (prora) gestellt, mit einer Schiffszier in der r. Hand nach l. L. und r. je einer der Catanäischen Brüder, die Eltern auf den Schultern tragend. |
Sitter/s |
|
Class/status |
|
Date |
|
Denomination |
Denarius (ANT) |
Material |
Production |
Weight |
3,73 g |
Diameter |
18 mm |
Die-axis |
5 h |
Region |
|
Country |
|
Publications |
RRC Nr. 511,3 b (42-40 v. Chr.); B. Woytek, Arma et Nummi. Forschungen zur römischen Finanzgeschichte und Münzprägung der Jahre 49 bis 42 v. Chr. (2003) 497. 559 (37/36 v. Chr.). |
Web Portals |
|
Item |
|
Department |
Antiquity, Roman Republic |
Praefectus classis et orae maritimae |
|
Accession |
1878 Rauch |
Previous owners |
|
Object number |
18207996 |
Permalink |
|
godparenthood |
Jürgen Ritter |