Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18208457. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.
Röm. Republik: Sex. Pompeius Magnus45-44 v. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
SEX MAGN PIVS IMP SAL. Kopf des Cn. Pompeius Magnus nach r. |
Rückseite |
PIETAS. Pietas steht nach l., in der r. Hand einen Palmzweig, in der l. Hand ein Zepter haltend. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
Denar (ANT) |
|
Herstellung |
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RRC Nr. 477,3 a (datiert 45-46 v. Chr., Spanien, Vs. zeige Sex. Pompeius); B. Woytek, Arma et Nummi. Forschungen zur römischen Finanzgeschichte und Münzprägung der Jahre 49 bis 42 v. Chr. (2003) 497-499. 558 (Südspanien, 44 v. Chr.?). Vgl. T. V. Buttrey, The 'Pietas' Denarii of Sextus Pompey, Numismatic Chronicle 1960, 83-101. |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Republik |
Accession |
1901/431 |
Objektnummer |
18208457 |