Cicero, Verres 2,3,100; 4,106-115 nennt die Stadt Henna als eines der Opfer des Verres. Die Vs. dieser Münze zeigt wahrscheinlich die Statue der Göttin Demeter, für die Henna berühmt war.
Henna
um 340 v. Chr.
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Münzkabinett, Vault
Obverse
Weibliche Gestalt (Demeter) in der Vorderansicht, in der r. Hand eine Fackel, in der l. Hand eine kleine Statue (?) haltend.