Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18209567. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Titus: Restitution

80-81 n. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

DIVVS AVGVSTVS PATER. Kopf des Divus Augustus mit Strahlenkrone nach l.

Rückseite

IMP T VESP - AVG REST. Ein Adler steht mit ausgebreiteten Flügeln auf einem Blitzbündel in der Vorderansicht und hat den Kopf nach l. gewandt. Beiderseits S - C.

Dargestellte/rNDP

Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Titus
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

80-81 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

AsInfo nomisma NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 13,18 g; 28 mm; 6 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Rom Nomisma geonames NDP

Region

ItaliaNomisma NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

H. Komnick, Die Restitutionsmünzen der frühen Kaiserzeit (2001) 50. 219 Nr. 50,12 (dieses Stück); BMCRE II 284 Nr. 278-279; RIC II-1² Nr. 469 (datiert 80-81 n. Chr.); BNat III Nr. 287-288.

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.2_1(2).tit.469

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Kaiserzeit

Accession

1883 Sandes

Veräußerer (an Museum)NDP

Jean-Henri Hoffmann
dnb Info wikipedia Info viaf Info wikipedia NDP

VorbesitzerNDP

Captain Charles Sandes
wikipedia NDP

Objektnummer

18209567

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18209567

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info