Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18210025. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Persischer Satrap: Archepolis

nach 459 v. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

APXE/ΠΟΛΙΣ [ΠΟΛΙΣ retrograd]. Zeus in langem Mantel nach r. stehend mit Zepter in der l. Hand und Blitz (?) in der ausgestreckten r. Hand.

Rückseite

Adler mit ausgebreiteten Schwingen, Kopf nach l. Im l. F. ligiert AP, im r. F. XE. Das Ganze in vertieftem Quadrat, das von einer Perllinie begrenzt wird.

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Archepolis
wikipedia NDP

Datierung

nach 459 v. Chr.
Klassik Info NDP

Nominal

1/2 Drachme (Hemidrachme)nomisma NDP

 

Silber Nomisma NDP; 2,04 g; 12 mm; 3 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Magnesia am Mäander Nomisma geonames NDP

Region

IoniaNomisma NDP

Land

Türkeigeonames NDP

Literatur

J. Nollé - A. Wenninger, Themistokles und Archepolis. Eine griechische Dynastie im Perserreich und ihre Münzprägung, JNG 48/49, 1998/1999, 68 Nr. A 1a (2,26 g, Staatliche Münzsammlung München, stempelgleich).

Webportale

https://greekcoinage.org/iris/id/magnesia_ad_maeandrum_nolle_andwenninger_a.1

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Archaik und Klassik

Accession

2007/144

VorbesitzerNDP

Dr.-Ing. Kaya F. Sayar - 2007
dnb Info viaf wikipedia NDP

Objektnummer

18210025

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18210025

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info

Patenschaften

Dr. Hans-Christoph von Mosch

Urkunde (PDF)