Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18210801. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Augustusum 17 v. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
CA-ES-AR. Kopf des Augustus in einem Eichenkranz nach r. |
Rückseite |
AVG-VST. Ein mit zwei seitlich angebrachten Widderköpfen und einer Mondsichel als oberem Abschluss geschmückter Kandelaber. Umlaufend ein mit Schalen (paterae) und Stierköpfen verzierter Blütenkranz. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
Denar (ANT) |
|
Herstellung |
Literatur |
BMCRE I 111 Nr. 684-685 (unbestimmte Münzstätte); RIC I² Nr. 540 (dito, ca. 17 v. Chr.); BNat I³ Nr. 1013-1016 (dito). |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Kaiserzeit |
Accession |
1858/19555 |
Objektnummer |
18210801 |