Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18211073. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Antonia (Minor)ca. 41-45 n. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
ANTONIA - AVGVS[TA]. Drapierte Büste der Antonia minor mit Ährenkranz in der Brustansicht nach r. |
Rückseite |
SACERDOS - DIVI - AV[GVSTI]. Zwei mit Bändern geschmückte lange brennende Fackeln. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
Denar (ANT) |
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
BMCRE I 180 Nr. 114 (Rom, 41-45 n. Chr.); RIC I² Nr. 68 (ca. 41-45 n. Chr.); H.-M. von Kaenel, Münzprägung und Münzbildnis des Claudius. AMuGS IX (1986) 63 ff. Nr. 345-381 Münztyp 15 (Aurei und Denare, 41-42 n. Chr., Rom). Vgl. BNat II Nr. 15-17 (Aurei, 41-42 n. Chr., Lyon). |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Kaiserzeit |
Accession |
1869 Peytrignet |
Objektnummer |
18211073 |