Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18213255. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Lippe: Grafschaft1601 |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
SIMON CO ET NO - DOM IN LIPI 1601 [Simon Comes et Nobilis Dominus in Lippia]. Im Feld behelmter Wappenschild. Unten gekreuzte Zainhaken als Münzmeisterzeichen (Peter Buschen). |
Rückseite |
RVDOL II D G ROM IMP SEM AVGVST [Rudolphus II Dei Gratia Romanor Imperator Semper Augustus]. Im Feld gekrönter doppelter Reichsadler, auf dem Brustschild Reichsapfel mit Wertzahl 24. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
J. S. Davenport, German Church and City Talers 1600-1700 (1967) Nr. 6884. |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Neuzeit, 17. Jh. |
Accession |
1899/379 |
Objektnummer |
18213255 |
Patenschaften |
Reinhard Quentell |