Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18215082. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Röm. Republik: Bundesgenossenkrieg

90-88 v. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

ITALIA. Kopf der Italia mit Flügelhelm, Ohrgehänge und Perlschnur nach r., dahinter ein Kranz und das Denarzeichen XVI.

Rückseite

C PAAPI C [in oskischer Schrift]. Dioskuren in entgegengesetzter Richtung galoppierend, über ihnen je ein Stern.

Münzstand

Städtebund NDP

Datierung

90-88 v. Chr.
Hellenismus Info NDP

Nominal

Denar (ANT)nomisma dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 3,50 g; 20 mm; 1 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Region

ItaliaNomisma NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

Beschreibung (1894) 62 Nr. 35 (dieses Stück); A. Campana, La Monetazione degli insorti Italici durante la guerra sociale (1987) Nr. 5 g (dieses Stück, 90 v. Chr.); J. Friedländer, Die oskischen Münzen (1850) 88 Nr. 21 Taf. 10; E. A. Sydenham, The Coinage of the Roman Republic (1952) Nr. 636 (90-88 v. Chr.); N. K. Rutter, Historia Numorum. Italy (2001) Nr. 426 b.

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Republik

Magistrat (Ant)NDP

Gaius Papius C. f. Mutilus
wikipedia nomisma Info wikipedia NDP

Accession

1853/12592

VorbesitzerNDP

Gennaro Riccio - 1853
dnb viaf NDP

Objektnummer

18215082

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18215082

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info

Patenschaften

Dr. Irmingard Grimm-Vogel

Urkunde (PDF)