Dante Alighierica. 1490-1500 |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
DANTHES - FLOREN-TINVS. Büste des Dante Alighieri nach links. |
Rückseite |
Dante steht nach links und weist auf den Berg des Fegefeuers, auf dem Adam und Eva beiderseits des Baumes der Erkenntnis stehen. Oben die sieben Halbkreise des Himmels. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
|
Herstellung |
Land |
|
Literatur |
L. Börner, Die italienischen Medaillen der Renaissance und des Barock (1450-1750). Berliner Numismatische Forschungen 5 (1997) Nr. 408 Taf. 60 (dieses Stück, datiert Ende 15. Jh.); J. Friedländer, Die italienischen Schaumünzen des fünfzehnten Jahrhunderts (1430-1530). Ein Beitrag zur Kunstgeschichte (1882) 154 Nr. 37 (dieses Stück); G. F. Hill, A Corpus of Italian Medals of the Renaissance before Cellini (1930) 281 Nr. 1092 a (dieses Stück, Ende 15./Anfang 16. Jh.). |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Medaillen, Renaissance |
Provenienz |
Mindestens seit 1882 im Bestand des Münzkabinetts. |
Accession |
Ohne Nummer |
Objektnummer |
18215280 |
Patenschaften |
Fritz Rudolf Künker |