Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18215351. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Makedonien: Philippos II.

um 322 v. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz nach r.

Rückseite

ΦΙΛΙΠΠΟΥ. Zweigespann (biga) nach r., der Lenker hält in der l. Hand die Zügel und hat in der r. Hand die Peitsche erhoben. Unter den erhobenen Vorderbeinen der Pferde ein Dreifuß.

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Alexandros IV.
nomisma wikipedia Info wikipedia NDP
Philippos III. Arrhidaios (323-317 v. Chr.), König von Makedonien
nomisma dnb wikipedia viaf Info wikipedia NDP

Datierung

um 322 v. Chr.
Hellenismus Info NDP

Nominal

StaterInfo nomisma dnb NDP

 

Gold Nomisma NDP; 8,56 g; 18 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Magnesia am Mäander? Nomisma geonames NDP


Kolophon? Nomisma geonames NDP

Region

IoniaNomisma NDP

,

IoniaNomisma NDP

Land

Türkeigeonames NDP

,

Türkeigeonames NDP

Literatur

H. Gaebler, Zur Münzkunde Makedoniens 9, ZfN 37, 1927, 243 mit Anm. 4 (dieses Stück); AMNG III-2 163 Nr. 8 Taf. 30,26 (dieses Stück); P. R. Franke - M. Hirmer, Die griechische Münze ²(1972) Nr. 568 Taf. 18 (dieses Stück); G. Le Rider, Le monnayage d’argent et d’or de Philippe II (1977) 265 Nr. 16 Taf. 90 (Kolophon oder Magnesia, um 322 v. Chr.).

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Hellenismus

Accession

1906 Löbbecke

VorbesitzerNDP

Arthur Löbbecke - 1906
dnb wikipedia Info viaf Info wikipedia NDP

Objektnummer

18215351

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18215351

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info

Patenschaften

Jürgen Ritter

Urkunde (PDF)