Larissa
ca. 420-395 v. Chr.
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Ausstellungen im Alten Museum (z.Z. geschlossen) AM-2/54 Die klassische Zeit |
Vorderseite |
Kopf der Nymphe Larissa mit in einem Haarband (sphendone) hochgesteckten Haaren nach r. |
Rückseite |
ΛΑΡΙ-ΣΑΙ-Α. Ein Jüngling bekleidet mit Mantel und Hut (petasos) führt ein gezäumtes Pferd nach r. Der Jüngling geht hinter dem Pferd und hält in seiner l. Hand dessen Zügel, in der r. Hand eine Gerte. Das Ganze in einem vertieftem Quadrat (quadratum incususum). |
Datierung |
ca. 420-395 v. Chr. Klassik |
Nominal |
Drachme DrachmeAntike (griechische) Nominalbezeichnung. |
|
Silber ; 5,91 g; 19-21 mm; 12 h |
Literatur |
F. Herrmann, Die Silbermünzen von Larissa in Thessalien, ZfN 35, 1925, 36 Nr. 4 a Taf. 4,4 (dieses Stück, um 420-395 v. Chr.); C. M. Kraay, Archaic and Classical Greek Coins (1976) Nr. 384 Taf. 21 (um 410 v. Chr.). |
Abteilung |
Antike, Griechen, Archaik und Klassik |