Augustusca. 10-14 n. Chr. |
|
|
Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin |
Obverse |
IMP / DIVI F. Einander abgewandte Köpfe des Augustus nach r. und des Agrippa nach l. Agrippa mit kombinierter Rostralkrone und Lorbeerkranz, Augustus mit Lorbeerkranz. Beiderseits P - P. |
Reverse |
COL - NEM. Aufschrift zu beiden Seiten einer Palme, davor angekettetes Krokodil nach r. Palmspitze nach l. geneigt, darunter Kranz mit langen Bändern. |
Sitter/s |
Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus
|
Class/status |
|
Authority |
|
Date |
|
Denomination |
As? |
Material |
|
Production |
|
Weight |
12,36 g |
Diameter |
27 mm |
Die-axis |
11 h |
Mint |
|
Region |
|
Country |
|
Publications |
RIC I² Nr. 159; RPC I Nr. 525. |
Web Portals |
http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).aug.159 |
Item |
|
Department |
Antiquity, Römische Kaiserzeit |
Accession |
1906 Löbbecke |
Previous owners |
|
Object number |
18215524 |
Permalink |
|