Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18215680. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Köln: Konrad von Hochstaden

1244-1261

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

+ CONRADVS - EPIS. Sitzender Barhäuptiger mit Tonsur (Konrad), in der Rechten Kranz (Perlkreisringel), in der Linken Buch.

Rückseite

+ CVRBICE CIV[...]. Tormauer, darin turmartiges Gebäude. Zu dessen Seiten je eine Rosette auf langem Stab.

Dargestellte/rNDP

Konrad von Hochstaden (1238-1261), Erzbischof von Köln
wikipedia dnb viaf NDP

Münzstand

Erzbistum NDP

MünzherrNDP

Konrad von Hochstaden (1238-1261), Erzbischof von Köln
wikipedia dnb viaf NDP

Datierung

1244-1261
Spätmittelalter Info NDP

Nominal

Denar (MA)nomisma dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 1,30 g; 16 mm; 6 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Korbach geonames NDP

Region

Westfalen NDP

Land

DeutschlandNomismageonames NDP

Literatur

H. Grote, Die Waldeckschen Münzen des Mittelalters, Münzstudien 5, 1867, 107 Nr. 15; H. Dannenberg, Waldeck. Nachtrag, in: Münzstudien 5 (1867) 519 Taf. 6, 6 (dieses Stück); W. Hävernick, Die Münzen von Köln I (1935) Nr. 1068 a (dieses Stück).

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Mittelalter, Spätmittelalter

Accession

1879 Grote

Zugangsjahr

1879

VorbesitzerNDP

Hermann Grote
wikipedia dnb viaf NDP

Objektnummer

18215680

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18215680

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info

Patenschaften

Waldecker-Münzen