Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18216050. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.

Tarent

ca. 500-490 v. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Ausstellungen im Alten Museum (z.Z. geschlossen)
AM1/76b Beginn der Münzprägung

Vorderseite

TARAΣ [retrograd]. Delphinreiter nach r., die l. Hand ist nach vorne ausgestreckt. In der r. Hand hält er hinter sich einen Oktopus. Der Rand ist als sogenannter laufender Hund gestaltet.

Rückseite

TARAΣ [retrograd]. Ein geflügelter Hippokamp nach l. Darunter eine Muschel. Pfeifenstabornament als Rand.

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

ca. 500-490 v. Chr.
Archaik Info NDP

Nominal

StaterInfo nomisma dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 8,10 g; 20 mm; 3 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Tarent Nomisma geonames NDP

Region

CalabriaNomismageonames NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

W. Fischer-Bossert, Chronologie der Didrachmenprägung von Tarent 510-280 v. Chr. (1999) 51 Nr. 30 a Taf. 2 (V12/R24, dieses Stück, 500-490 v. Chr.); N. K. Rutter, Historia Numorum. Italy (2001) 93 Nr. 827 (500-480 v. Chr.).

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Archaik und Klassik

Accession

1906 Löbbecke

Zugangsjahr

1906

VorbesitzerNDP

Arthur Löbbecke
Info Info wikipedia dnb viaf NDP

Objektnummer

18216050

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18216050

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info