Ephesosca. 370-360 v. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
Ε-Φ. Eine Biene mit gestreckten geraden Flügeln in der Aufsicht. |
Rückseite |
ΦΙΛΙΤΗΣ. Eine Hirschprotome im Knielauf nach r. mit zurückgewandtem Kopf, l. eine kleinere Dattelpalme. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
Friedländer - von Sallet Nr. 218 (dieses Stück); K. Regling, Die antike Münze als Kunstwerk (1924) Nr. 645 Taf. 30 (dieses Stück); Schultz (1997) Nr. 97 (dieses Stück, 370-340 v. Chr.); Ph. Kinns, Ephesus, Pixodarus Hoard in: Coin Hoards IX (2002) 178 Obv. 63-64 Taf. 25 (ca. 370-360 v. Chr.). |
Webportale |
https://greekcoinage.org/iris/id/ephesus_kinns_holt_2023.ii.ar.viii |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Griechen, Archaik und Klassik |
Accession |
1872/390 |
Objektnummer |
18216504 |