Litauen: Stephan Báthory1585 |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
STEPHANVS D G REX POL M D LIT. Gekröntes und geharnischtes Brustbild des Stephan Báthory mit Zepter in der rechten Hand, die linke Hand am Schwertgriff, nach rechts. |
Rückseite |
RVS PRVS MAS SA - VOL LIVO & TRA. Gekrönter fünffeldiger Wappenschild Polen (Adler) und Litauen (Reiter), Herzschild 'Wolfzähne' (persönliches Wappen), beiderseits die geteilte Jahreszahl 15-85. |
Stephan Báthory (1576-1586), König von Polen, Großherzog von Litauen, 1571-1576 Fürst von Siebenbürgen
|
|
Münzstand |
|
Stephan Báthory (1576-1586), König von Polen, Großherzog von Litauen, 1571-1576 Fürst von Siebenbürgen
|
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
M. Gumowski, Handbuch der polnischen Numismatik (1960) 115 Nr. 770; J. S. Davenport, European Crowns 1484-1600 (1977) 162 Nr. 8456; E. Kopicki, Ilustrowany skorowidz pieniędzy Polskich i z Polską związanych I (1995) 153 Nr. 3391; E. Kopicki, Monety Wielkiego Księstwa Litewskiego 1387-1707 (2005) 66 Nr. 328. |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Neuzeit, 16. Jh. |
Accession |
Ohne Nummer |
Objektnummer |
18216649 |
Patenschaften |
Fritz Rudolf Künker |