Röm. Republik: M. Iunius Brutus und L. Sestius
43-42 v. Chr.
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen  Münzkabinett, Vault |
Obverse |
PRO Q - L SESTI. Drapierte Büste der Libertas mit Schleier und Kranz nach r. |
Reverse |
Q CAEPIO BRVTVS PRO COS. Dreifuß, l. Axt (securis), r. Schöpfkelle (simpulum). |
|
Gold ; 7,93 g; 22 mm; 12 h |
Publications |
B. Weisser, Ahnenkult in der Römischen Republik - Die Münzemissionen des Marcus Iunius Brutus, in: A. Schwarzmaier (Hrsg.), Der Brutus vom Kapitol (2010) 115 Nr. 14 mit Abb. (dieses Stück); RRC Nr. 502,1; B. Woytek, Arma et Nummi. Forschungen zur römischen Finanzgeschichte und Münzprägung der Jahre 49 bis 42 v. Chr. (2003) 528. 557 (Kleinasien, Frühjahr 42 v. Chr.). |
Department |
Antiquity, Roman Republic |