| Idalionca. 480-460 v. Chr. | 
|   | Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen    Temporary  Exhibitions
 TAU-22
 | 
| Obverse | Sphinx mit Lotusblüte in der erhobenen r. Vorderpfote nach l. sitzend. Darum verteilt drei kyprische Buchstaben (I-da-li). | 
| Reverse | Lotusblüte auf zwei Spiralblättern, im l. F. ein Efeublatt, im r. F. das Ankh-Zeichen. | 
| Date | ca. 480-460 v. Chr.Classical
    | 
|   | Silver    ; 3,53 g; 16 mm; 1 h | 
| Publications | J. P. Six, Du classement des Séries cypriotes, Revue Numismatique 1883, 317 Nr. 7 (dieses Stück, weist Münze Stasicypros, 480-460 v. Chr., zu); BMC Cyprus XLIX Nr. 1 Taf. 19,14 (dieses Stück); B. Weisser, Archaische und Klassische Münzen, in: S. Brehme u. a. (Hrsg.), Antike Kunst aus Zypern (2002) 193 Nr. 216 (dieses Stück). | 
| Department | Antiquity, Greek, Archaic and Classical periods | 
| previous Owner | 1.
Charles Richard Fox 1851 - 1873
                2.
James John Whittall - 1851
 
      |