Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18217861. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Siris und Pyxusca. 540-510 v. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
MΣPΣ-NOM [Sirinos. Retrograd]. Ein Stier läuft nach l. und wendet den Kopf nach hinten. Der erhabene Rand ist als sogenannter laufender Hund gestaltet. |
Rückseite |
ΠVX-OOEM [Pyxeos]. Ein Stier läuft nach r. und wendet den Kopf nach hinten. Das ganze Motiv vertieft. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
|
Herstellung |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
Friedländer - von Sallet Nr. 663 (dieses Stück); N. K. Rutter, Greek Coinage of southern Italy and Sicily (1990) 24 f.; N. K. Rutter, Historia Numorum. Italy (2001) 143 Nr. 1725 (ca. 540-510 v. Chr.). |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Griechen, Archaik und Klassik |
Accession |
1873 Fox |
Objektnummer |
18217861 |
Patenschaften |
Rudolf Hilbert |