Burgund: Maria und Maximilian1477 |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
MAXI Z MARIA DEI GRA DVX Z - DVCISS AVSTRIE BG LOT BR Z. Wappen Habsburg/Burgund mit Mittelschild Flandern umgeben von der Kette des Ordens vom Goldenen Vließ. Darüber Erzherzogshut und Jahreszahl 14-77. |
Rückseite |
TOTA PVLCRA ES AMI-CA MEA ET M-ACVLA NON EST IN TE [Vollkommen schön bist Du, meine Freundin, und kein Makel ist an Dir]. Im gotischen Schrein stehen in der Mitte Maria mit dem Jesuskind, links der heilige Andreas mit Kreuz, rechts der Heilige Sebastian mit Pfeil und Bogen. |
Maria (1477-1482), Herzogin von Burgund
|
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Land |
|
Literatur |
A. de Witte, Histoire monétaire des comtes de Louvain. ducs de Brabant II (1896) 64; K. Moeser, Karl - F. Dworschak, Die große Münzreform unter Erzherzog Sigmund von Tirol (1936) Nr. 56 Taf. 19,5; E. Egg, Die Münzen Kaiser Maximilians I. (ohne Jahr) 41; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 1100 (dieses Stück). |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Mittelalter, Spätmittelalter |
Accession |
1879 Grote |
Objektnummer |
18217863 |
Patenschaften |
Anonymus |