Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18220361. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.

Priene

ca. 69-79 n. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

ΕΠΙ Ε[Ρ]Α[Τ]ΩN [ΑΡΧΟ]/Ν[T]ΟΣ. Drapierte Büste der Demeter mit Ährenkranz in der Brustansicht nach r.

Rückseite

[ΠΡIH]-ΝΕΩ-Ν. Drapierte und verschleierte Büste der Kore (Persephone) in der Brustansicht nach r.

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

ca. 69-79 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 4,38 g; 21 mm; 6 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP
Schrötlingsriss nomisma NDP

Sekundäre Merkmale

mit Gegenstempel nomisma NDP

Münzstätte

Priene Nomisma geonames NDP

Region

IonienNomisma NDP

Land

Türkeigeonames NDP

Literatur

K. Regling, Die Münzen von Priene (1927) 98 Nr. 183,1 (dieses Stück, ca. 69-79 n. Chr.). Vgl. RPC II Nr. 1144 (mit abweichender Legendenverteilung, ca. 69-79 n. Chr. oder später). - Zum Gegenstempel: C. J. Howgego, Greek Imperial Countermarks (1985) 208 Nr. 533 b (dieses Stück).

Webportale

https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/countermark/663

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit

ArchonNDP

Eraton
nomisma NDP

Accession

1853 Rauch

Zugangsjahr

1853

VorbesitzerNDP

Major Adolf von Rauch - 1853
dnb viaf wikipedia NDP

Objektnummer

18220361

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18220361

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info

Patenschaften

Anonymus